Powered by flickr embed.

 

 

2. Sommercamp der Partnerstädte – Betreuung der Jugendlichen in Workshops zur Förderung der Europakompetenzen im Bezug auf die europäische Erinnerung, eigene Fähigkeiten und Beschäftigungsfähigkeit 24.07. – 25.07.2013

 Art der Aktivität: Sommercamp der Partnerstädte – Betreuung der Jugendlichen in Workshops zur Förderung der Europakompetenzen im Bezug auf die europäische Erinnerung, eigene Fähigkeiten und Beschäftigungsfähigkeit

 Aktivitäten pro Tag:

Workshops: Photographie, Biographien, Theater, Tanzen, Kreatives Gestalten

Geländespiel – Europa auf den Spuren

Wassersportspiele

Biographische Wandzeitung

Länder- und Stadtpräsentationen

erwartete Ergebnisse:

Reflexion über europäische Biographien, schreiben der eigenen Biographie, was die Beschäftigungsfähigkeit unterstützt und persönliche Perspektiven im Bezug auf Europa aufzeigt; Treffen der Jugend; Beteiligung junger Menschen, Europakompetenz, Netzwerkbildung zwischen der Jugend, Förderung von Toleranz, Solidarität, kulturelle Vielfalt.

FaLang translation system by Faboba