Die besondere Reise 2019 nach Belarus
„Das Beste aber, dem Du begegnen wirst, sind die Menschen.“
*
Eine SPUTNIK-Bus-Erlebnis Reise, gespickt mit Kultur!
„Höhepunkt – Besuch des Slavanski Basar in Witebsk“
Begegnungen mit Geschichte, Kultur, Natur & Menschen in und bei Grodno, Witebsk, Minsk, Pinsk und Brest vom 10. bis 23. Juli 2019.“
*
Eine 14-tägige Busreise in den weißrussischen Sommer.
Genießen Sie belorussische Gastfreundschaft hautnah!
*
Leistungen von SPUTNIK im Preis:
Busfahrt ab / bis Frankfurt (O) mit SPUTNIK Witebsk
13 Übernachtungen in Mittelklassehotels oder gleichwertigen Anlagen,
Essenleistungen in BY - Halb - bzw. Vollpension,
Treffen und Begegnungen mit und in Familien,
Besuch Slavanski Basar, Transferleistungen innerhalb von Belarus, Stadtrundfahrten und/oder -rundgänge mit deutschsprachiger Führung in
Grodno, Witebsk, Minsk, Pinsk und Brest
Betreuer und Dolmetscherleistungen sowie Eintrittspreise*
(*außer zum Besuch einer Hauptveranstaltung in der Arena sind die Eintritte zum Slavanski Basar im Reisepreis enthalten. Bestellte Eintrittskarten zu den Hauptveranstaltungen können nicht storniert werden.)
*
Fakultative Möglichkeiten
Bootsfahrt auf der westlichen Dwina (10,-€), Besuch bei Repin (Sommersitz ca. 20,-€), Treffen mit Vertretern des unabhängigen Instituts für Strahlensicherheit „BELRAD“ (5,-€),
Dolmetscherleistungen zur individuellen Programmgestaltung (individuelle Entscheidung ab 10,-€ pro Tag)
Besuch einer Hauptveranstaltung des Slavanski Basar in der Arena (jeweils ca. 80,-€)
Mittagessen in Minsk (7,-€)
Besuch SODI-Projekt in Otwerschitschi (50,-€)
*
Sputnik-Reisepreis (bei 13 Ü) im Doppelzimmer: 850 € (Einzelzimmerzuschlag 170 €)
Halbe Doppelzimmer werden nach Möglichkeit angeboten, bitte bei Anmeldung angeben.
*
Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen
Anmeldeschluss : 31. Januar 2019
*
Die zusätzlichen Kosten für erforderliche Visagebühren (Visierung und Beschaffung), vorgeschriebene Versicherungsleistungen, einschließlich Rücktrittversicherung über den Beauftragten von SPUTNIK Witebsk in Frankfurt (O) betragen 70,-€. Minderjährige benötigen eine Vollmacht der Erziehungsberchtigten. Nicht deutsche Staatsbürger müssen sich das Visum selbstständig beschaffen/beantragen.
Anzahlung sofort nach Anmeldung 300,-€ (Visierung und Versicherung inklusive). Alle erforderlichen Unterlagen werden umgehend nach formloser Anmeldung zur Verfügung gestellt / zugesandt.
Programm – Entwurf vorbehaltlich Veränderungen im Ablauf
01. Tag 10.07. Abreise FF (O) - Ü in Polen (erste Leistung Abendessen)
02. Tag 11.07. Grenzübertritt Grodno (Stadtrundfahrt/-gang) Übernachtung /VP
03. Tag 12.07. Witebsk Ü / HP
04. Tag 13.07. Witebsk Ü / HP
05. Tag 14.07. Witebsk Ü / HP
06. Tag 15.07. Witebsk Ü / HP
07. Tag 16.07. Witebsk nach Frühstück Weiterfahrt nach Minsk Ü/VP
08. Tag 17.07. Minsk Ü / HP
09. Tag 18.07. Minsk Ü / HP
10. Tag 19.07. Minsk nach dem Frühstück Weiterfahrt nach Pinsk VP / Ü Pinsk
11. Tag 20.07. Pinsk und Weiterfahrt nach Brest VP / Ü Brest
12. Tag 21.07. Brest Ü/ VP Brest
13. Tag 22.07. Brest Ü/ VP Brest
14. Tag 23.07. Rückfahrt (mit frühem Frühstück) nach Frankfurt (O) mit Versorgungspause in Polen
Impressionen von der Belarusreis 2017